Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Coaching-Programm "Birgit macht Mut - Dein Wendepunkt"
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, Online-Programme, Workshops und digitalen Produkte, die von Birgit Gutmann unter dem Angebot "Birgit macht Mut" erbracht werden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Buchung des Kunden und die entsprechende Bestätigung durch Birgit Gutmann zustande. Die Buchung kann über ein Buchungstool (z. B. Digistore24), per E-Mail oder persönlich erfolgen.
3. Leistungsbeschreibung
Die Inhalte und der Umfang der Leistungen richten sich nach dem jeweils gebuchten Angebot (z. B. 3-Wochen-Intensivkurs, Einzelcoaching, Onlinekurs). Alle Leistungen dienen der Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung.
4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist mit der Buchung sofort fällig. Die Abwicklung erfolgt in der Regel über einen Zahlungsanbieter (z. B. Digistore24). Es gelten die dort angegebenen Zahlungsbedingungen.
5. Widerrufsrecht / Rücktritt
Bei digitalen Inhalten (z. B. Onlinekursen, Webinaren, Downloads) besteht nach Beginn der Nutzung kein Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sofern der Kunde dem vorzeitigen Beginn ausdrücklich zugestimmt hat. Bei 1:1-Coachings kann ein Termin bis 48 Stunden vorher kostenfrei verschoben werden. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, wenn der Termin ohne Absage versäumt wird.
6. Haftungsausschluss
Die Coaching-Angebote verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie ersetzen keine Therapie oder medizinische Behandlung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
7. Datenschutz
Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der Coaching-Vereinbarung verwendet. Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website www.birgitmachtmut.de.
8. Hinweis zur steuerlichen Absetzbarkeit
Das Coaching dient der Persönlichkeitsentwicklung sowie der Stärkung emotionaler und mentaler Kompetenzen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es als Fort- oder Weiterbildung steuerlich geltend gemacht werden (§ 9 EStG). Bitte stimmen Sie sich dazu mit Ihrer Steuerberatung ab.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Zwickau, sofern gesetzlich zulässig.
Stand: Mai 2025